Der Datenanalyse Blog von eoda
  • im Unternehmen
  • Code & Tutorial
  • Wiki & News
    • Data Science News
    • Data Science ABC
  • Datendialoge
  • Kontakt
  • eoda
  • Data Science Projekte
  • Data Science Produkte
Der Datenanalyse Blog von eoda
  • im Unternehmen
  • Code & Tutorial
  • Wiki & News
    • Data Science News
    • Data Science ABC
  • Datendialoge
  • Kontakt

Code & Tutorial

31 Artikel

Sharing is caring: Aus diesem Grund teilen wir in dieser Kategorie wertvolles Wissen rund um R- und Python-Code. Mit unseren Tutorials können Sie die Data-Science-Sprachen praxisbezogen anwenden und so Erfahrungen im Umgang mit Code sammeln. Viel Erfolg.

Weiterlesen
  • 5 min
  • Code & Tutorial

reticulate – Ein weiterer Schritt in Richtung multilingualer und kollaborativer Arbeitsweise

  • Posted on 29. Mai 201811. Juli 2018
  • vonChristian Ewald
R , Julia, Python – Den Datenwissenschaftlern von heute stehen zahlreiche verschiedene Programmiersprachen zur Verfügung, alle mit ihren eigenen Stärken und Schwächen. Wie praktisch wäre es da, wenn man die…
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Code & Tutorial

Flexdashboard: Einfache HTML-Dashboards mit R

  • Posted on 2. Mai 201812. Juli 2018
  • vonChristian Ewald
Die Analyse steht, doch die visuelle Untermalung der Analyse zum besseren Verständnis oder als Projektabschluss für die Fachabteilungen steht noch aus. Nichts leichter als das: Mit dem Flexdashboard-Paket als R-Markdown-Output.…
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Code & Tutorial

Data Wonderland: Weihnachtssongs aus der Sicht eines Data Scientists

  • Posted on 15. Dezember 201729. August 2018
  • vonTobias Titze
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen: Draußen wird es kälter, die Tage werden kürzer und der erste Schnee ist bereits gefallen. Es ist die Zeit, auf die sich besonders…
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Code & Tutorial

Von der Bierpreisbremse bis zur Überwachungssoftware: Eine Analyse der Wahlprogramme

  • Posted on 22. September 201729. August 2018
  • voneoda GmbH
Der Umfang der Wahlprograme nimmt stetig zu, die Themen werden umfangreicher und komplexer. Das umfangreichste Wahlprogramm hat sogar über 80.000 Wörter, es war das der Grünen aus dem Wahljahr 2013.…
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Code & Tutorial

Politik und Daten: Die eoda Shiny-App zur Bundestagswahl 2017

  • Posted on 15. September 201729. August 2018
  • voneoda GmbH
Sprache ist kein eindeutiges Medium – das ist auch politisch relevant. Parteien versuchen in ihren Wahlprogrammen ihre Überzeugungen für die Wähler verständlich darzustellen. Auch dieses Jahr gibt es Worte und…
Teilen
Weiterlesen
  • 5 min
  • Code & Tutorial

Öffentlich verfügbare Datensätze: Mit VGChartz in das Reich der Videospiele eintauchen

  • Posted on 24. August 201729. August 2018
  • vonStella Pfeifer
Super Mario, Tetris, Zelda oder Pokémon – fast jedem sind diese Klassiker unter den Videospielen ein Begriff. Längst sind Videospiele kein Nischenprodukt für eine Nischenzielgruppe mehr, sondern ein boomendes Geschäft…
Teilen
Weiterlesen
  • 6 min
  • Code & Tutorial

Öffentlich verfügbare Datensätze: Mit GPS-Trajectories die schnellste Route vorhersagen

  • Posted on 9. August 201729. August 2018
  • vonRaphael Riege
Fahren Sie jeden Morgen mit dem Auto oder mit dem Bus zur Arbeit? Welche Verkehrslage erwartet Sie? Hätten Sie lieber den Bus oder das eigene Auto nehmen sollen? All diese…
Teilen
Weiterlesen
  • 5 min
  • Code & Tutorial

Öffentlich verfügbare Datensätze: Mit „Titanic“ auf der Suche nach der Wahrheit – musste Jack wirklich sterben?

  • Posted on 4. August 201729. August 2018
  • vonMaike Greve
Daten gelten als das Gold des 21. Jahrhunderts. Im Rahmen dieser Blogserie stellen wir besondere Datenschätze vor – frei verfügbar, thematisch interessant und für den Einsatz unterschiedlicher Analysen geeignet. Wir…
Teilen
Weiterlesen
  • 4 min
  • Code & Tutorial

5 Praxistipps für anschauliche Data Science-Visualisierungen

  • Posted on 10. März 201728. August 2018
  • vonMarta Gacal
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Dieses Sprichwort könnte auch als Leitfaden für Data Scientists herhalten. Denn häufig sind anschauliche Visualisierungen der beste Weg, um die Ergebnisse komplexer Analysen…
Teilen
Weiterlesen
  • 2 min
  • Code & Tutorial

Tutorial: So richten Sie mit R einen Twitter-Bot ein

  • Posted on 2. Februar 201728. August 2018
  • vonMartin Schneider
Anlässlich des 10.000 R-Pakets auf CRAN hat eoda ab dem 22.12.2016 bis zum Erscheinen des 10.000 Pakets am 28.01.2017 einen Twitter Account betrieben, der regelmäßig die aktuelle Anzahl der auf…
Teilen
Ein Blog der eoda GmbH

eoda GmbH
Universitätsplatz 12
34127 Kassel


E-Mail: info@eoda.de
Tel: +49 (0) 561 202 724 40
© eoda 2019

Datenschutz & Impressum

Blogroll
  • R Bloggers
Neuste Artikel:
  • 1
    • News
    Data Science Trends 2019
    • vonVanessa Roy
    • Posted on 23. Januar 201923. Januar 2019
  • 2
    • Data Science News
    data science news monthly | Januar 2019
    • vonVanessa Roy
    • Posted on 22. Januar 20194. Februar 2019
Der Datenanalyse Blog von eoda
Über eoda

Die Data Science Spezialisten

Daten in strategisches Wissen verwandeln – dieses Ziel treibt uns jeden Tag aufs Neue an. Wir sind davon überzeugt, dass Data Science den Grundstein für Erfolg im Zeitalter der Digitalisierung legt.
Mehr über eoda

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, um Sie auf unseren Internetseiten bestmöglich mit Informationen versorgen zu können. Wenn Sie weiter surfen, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit allen auf den eoda Webseiten verwendeten Cookies einverstanden sind.AkzeptierenNicht akzeptieren.Datenschutzerklärung
Cookies widerrufen